Über mich

 

In Eisleben geboren und aufgewachsen in Leipzig und Stuttgart begann ich meine Bühnenlaufbahn im Kinderchor der Oper Leipzig. An der "Berliner Schule für Bühnenkunst" (Staatl. anerkannte Fachschule, Leitung: Vera Kamaryt, HdK Berlin) ließ ich mich in den Fächern Gesang, Tanz und Schauspiel ausbilden. Neben zahlreichen Engagements absolvierte ich noch eine Ausbildung zur Damenschneiderin und eine Weiterbildung zur Fachlehrerin für Handarbeit und Klassenlehrerin an Waldorfschulen in Stuttgart.

Bald zog es mich in das schöne Freiburg, wo ich seit dem Jahr 2000 zu Hause bin.

 

Meine Eckdaten:

Größe: 160 cm

Haarfarbe: braun

Figur: schlank

Spielalter: 28-50 Jahre und Kind

Gesangsstimme: Sopran 

Stimmumfang: c - f'''

Führerschein und PKW: ja

Wohnort: Freiburg im Breisgau, Titisee-Neustadt

 

Hier eine Auswahl an Projekten, an denen ich beteiligt war und bin:

 

1990-1994

Ausbildung an der "Berliner Schule für Bühnenkunst"

Rollenarbeit:

Iphigenie - Iphigenie auf Tauris, J.W.Goethe

Marthe, Gretchen - Urfaust, J.W.Goethe

Ruth - Jenseits vom Horizont, E. O´Neill

Truffaldino, Florice - Der Diener zweier Herren, C.Goldoni

verschiedene - Der Katzelmacher, R.W.Fassbinder u.a.

Ausbildung im Maskenspiel, Commedia dell`Arte, Schauspielimprovisation, Rollenarbeit, Sprachgestaltung

Gesangspartien:

Ännchen - Der Freischütz, C.M.von Weber

Cherubino, Susanna - Die Hochzeit des Figaro, W.A.Mozart

zahlreiche Arien aus Opern und Oratorien von Barock bis Moderne

Lieder von R.Schumann, F.Schubert, H.Wolf, u.a.

Auszüge aus der "Dreigroschenoper" von B.Brecht/K.Weill u.a.

Rock- und Popgesang, Jazz, Chorgesang, Rhythmik

Tanz: Ballett, Tai Chi, Kontaktimprovisation, Modern Dance, Akrobatik

 

1994-2000

Mitglied der Theatertruppe "Die Bühnenbohrer" in Göppingen

Leitung: Manfred Tächl

erarbeitete Rollen: Sie in "Die Liebenden in der Untergrundbahn" von J. Tardieu, Popowa in "Der Bär" und Natalia in "Der Heiratsantrag" von A. Tschechow, Eva in "Das Paradeis-Spiel"

Im Rahmen einer Studioaufführung: Johanna; Szenen aus Schillers "Johanna von Orleans", Lady Macbeth, Die Hexen; Szenen aus "Macbeth" von Shakespeare u.a.

 

1995-2000

Mitglied der Konzertvereinigung der Stuttgarter Choristen

Projekte:Heidenheimer Opernfestspielehier: "Otello" und "Nabucco" von G.Verdi;

Konzerte in der Liederhalle in Stuttgart, hier unter anderem: "Requiem" von J.Brahms"9.Sinfonie" und "Messe in C-Dur" von L.van Beethoven"2.Sinfonie" von G.Mahler u.a.

 

2001-2012

Mitglied im Extra-Chor des Theater Freiburg

Mitwirkung in zahlreichen Opernproduktionen z.B. Eugen Onegin, Macbeth, Aida, La Vida Breve, La Bohème, Lady Macbeth von Mzensk, Tosca, Götterdämmerung, …

 

2001-2002

Rolle der Prinzessin Selina in

"Der Kalif Storch"

Winterstück am Theater Freiburg

Regie: Ariane Gaffron

 

2001-2005

Mitglied bei Vokalensemble Rastatt

Leitung: Holger Speck, Musikhochschule Karlsruhe

Projekte:"Lucia di Lammermoor" von V.Bellinimit Edita Gruberova als Luciaim Festspielhaus Baden-Baden und Philharmonie Kölnmit CD-Produktion bei Nightingale-Verlag;"Christus factus est"CD Produktion bei Carus-VerlagJ.G.Rheinberger (Musica sacra VII)u.a.

 

2004

Co-Assistenzen in Regie am Theater Freiburg:

"Dardanus" Oper von J.Ph.Rameau, Regie: Thomas Krupa

"Der Kirschgarten" Lustspiel von A.Tschechow, Regie: Thomas Schulte-Michels

 

2004

Regiearbeit an derFreien Waldorfschule St.Georgen/Freiburg

"Die Irrfahrten des Odysseus"

Klassenspiel der 6.Klasse

 

2006

Ensemble "Harry, hol schon mal den Wagen"

Rolle der Fee (Schauspiel mit Gesang - experimentell) in

"Die Couchkönige von Abec-Pacuun" von Lisa Danulat

Regie: Barbara Zimmermann

E-Werk Freiburg

 

2006-2007

Rolle der Barbara in

"Honigmond" von Gabriel Barylli

Regie: Helga Wolf (ausgezeichnet als beste deutschsprachige Musical-Regisseurin im "musicals", 2006)

Chat Noir, Trier

 

2009-2010

Ensemble Jesse Coston

Rollen der Nanny und Kennedy in

"Maria Stuart" von Dacia Maraini

Regie: Jesse Coston

E-Werk, Freiburg

 

2010 - heute

Mitglied bei "The Shoo-Shoos", Swing - Jazz - Comedy - Truppe

Rolle der April Nightingale, Ausreißerin aus reichem Hause

in den Bühnenshows:
"The Shoo-Shoos on Air", "Jailhouse Show", "Trouble in Moose Lake", "Black Forest Swing"
sowie konzertanten Auftritten

Gastspiele in Freiburg, München, Konstanz, Aachen, Wiesbaden, Stuttgart, Zürich u.a.

 

2012 - heute

festes Ensemblemitglied bei

"The Black Forest Voices"

Showprogramm auf Rhein-Kreuzfahrtschiffen von 

Viking River Cruises

Programm: Oper, Operette, Chanson, Musical

 

2013

Musical "Peter Pan"

Erzählerin

Grundschule Waldkirch-Buchholz und Musikverein 1864 Buchholz

 

2013/14

Mitglied bei der multiplen Truppe "Die Giselas"

6-fach Frauen-a-capella

Rolle: Giselo Gefährlich, die Machöse unter den Mädels

 

2014 - 2019

Ensemblemitglied

beim Kindermusical im Europapark

Winter 2014/15 und 2018/19

"Das große Geschenk"

Rollen: Zwerg, Schneefrau

Frühjahr 2015 bis Herbst 2016:

"Das Geheimnis der magischen Rose"

Rollen: Hexe, Madame le Sel

2015/16:

"Spook me"

Rollen: Geist, Marktfrau

Winter 2015/16 bis Winter 17/18

"Ich will...Das Weihnachtschaos"

Rollen: Daria, Hexe Chaotika

Frühjahr/Sommer 2017-2018

"Das verdrehte Märchenbuch"

Rollen: Hexe, Frau Holle, Königin

 

2014

Ensemblegründung

"Musical à la carte"

zusammen mit Mario Verkerk,

Auftritte bei Galas, Hochzeiten, etc.

 

2016 - 2018

Moderatorin/Schauspielerin 

2016:

"Welcome-Show", "Halloween-Show" und "Edda´s Castle Show"

2017:

"HappyFamilyShow", "Halloween-Show" und "Edda´s Castleshow"

Italienische Bühne, Limerick Castle-Bühne

Europapark

 

2017

Ensemblemitglied bei "Good Company"

Ensemble für Musiktheater, Freiburg

Produktion: "Yeast Nation", Musical von Mark Hollmann und Greg Kotis

Rolle: Chor 1

 

2017

Regieassistenz bei

"Loriot - Spielen Sie doch einfach, was da steht"

Wallgraben Theater Freiburg

 

2018

Regieassistenz bei

"Drei Mal Leben" von Yasmina Reza

Regie: Udo Schürmer

Regieassistenz und Kostümbild bei

"Er ist wieder da" von Timur Vermes

Regie: Christian Sunkel

Kostümbild bei 

"Faust" von J.W.von Goethe

Regie: Hans Pöschl

Regieassistenz, Kostüm und Choreografie bei

"Benefiz", Theaterstück von Ingrid Lausund

Regie: Hans Pöschl

Wallgrabentheater Freiburg

 

2019

Kostümhilfe und Foyergestaltung bei

"Nur drei Worte" von Murray Smith, Regie: Christian Lugerth;

"Kleiner Mann, was nun?" nach Hans Fallada, Regie: Andreas von Studnitz

Kostümbild bei 

"Amphitryon" von Peter Hacks

Regie: Regine Effinger

Wallgrabentheater Freiburg

 

2019/20

Musicaldarstellerin bei

"Als Weihnachten verboten war", Wintermusical im Globe-Theater, Europapark

Komposition, Text, Regie: Lukas Baßler

Rolle der bösen Königin Coronam

 

2020

Regieassistenz bei 

"Jedermann" Schauspiel von H.von Hofmannstal
Regie: Hans Pöschl und Regine Effinger
Rathaushofspiele Freiburg